Eingewöhnung

Bereits vor der Geburt entwickelt sich zwischen den Kindern und den Eltern eine tiefe Beziehung, die in den ersten Lebensmonaten  nicht nur durch die räumliche Nähe weiter intensiviert wird. Insofern stellt der Besuch einer Tagespflegeeinrichtung für die Kinder einen Einschnitt in die gewohnte Vertrautheit dar, da durch diesen Schritt in der Regel eine erste Trennung von den gewohnten Bezugspersonen erfolgt. Die hierbei gemachten Erfahrungen sind von entscheidender Bedeutung für die weitere Entwicklung des Kindes und das Vertrauen, dass das Kind neuen Situationen entgegen bringen kann. Entsprechend behutsam sollte die Eingewöhnung erfolgen. Die Eingewöhnung in unserer Einrichtung findet nach dem Berliner Modell statt. Genauere und umfassende Informationen zu Ablauf und Planung finden Sie in unserem beigefügten pädagogischen Konzept.